| ||
![]() | Gerd Spiekermann wurde 1952 in Ovelgönne/Wesermarsch geboren. Er studierte Romanistik und Politologie in Marburg und Rennes (Frankreich), absolvierte ein Referendariat in Wilhelmshaven und leistete anchließend Zivildienst in einer Hamburger Werkstatt für psychisch Kranke. Gerd Spiekermann war von 1985 bis 2015 Redakteur für Niederdeutsch bei NDR 90,3 und ist seit 1985 Autor und Sprecher der NDR-Sendereihe `Hör mal`n beten to´ - weitere Informationen unter (www.gerdspiekermann.de). | |
| ||
![]() | Arnold Risch / Gerd Spiekermann (Hrsg.) Onkel Max is´ tot Die besten Texte Hoch, Platt und Missingsch 120 S. broschiert, Format: 12,5 x 19,0 cm, ISBN 978-3-87651-457-4. Erscheint Mitte März 2019! Glanzstücke norddeutschen Humors! ![]() |
|
| ||
![]() | Gerd Spiekermann Oma ehr Schötteldook 112 S. Pappband, Format: 11,8 x 17,8 cm, ISBN 978-3-87651-452-9. Über 40 Geschichten aus 40 Jahren! ![]() |
|
| ||
![]() | Gerd Spiekermann Koom mi nich an de Farv! 96 S. Pappband, Format: 11,8 x 17,8 cm, ISBN 978-3-87651-437-6. Plattdeutsche Alltagsgeschichten der besonderen Art. ![]() |
|
| ||
![]() | Gerd Spiekermann / Gerd Spiekermann (Sprech.) Nu heff Di man nich so! (Hörbuch) Live-Mitschnitt einer Lesung 60 Min. CD, Format: 14,0 x 12,0 cm, ISBN 978-3-87651-360-7. Live-Mitschnitt einer Lesung! ![]() |
|
| ||
![]() | Gerd Spiekermann Ick will Di de Wohrheit seggen (eBook) Hör mal`n beten to - Geschichten eBook, Format: ePUB, ISBN 978-3-87651-409-3. Plattdeutsche Geschichten voller Ironie und Selbstironie. ![]() |
|
|