Plattd. Sprache | ||
| ||
![]() | Nicola Ashtarany (Ill.) / Abteilung für Niederdeutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik der Europa-Universität Flensburg (Hrsg.) / Kompetenzzentrum für Niederdeutschdidaktik der Universität Greifswald (Hrsg.) Paul un Emma un ehre Frünn´ (MV) Lihrbauk för Plattdüütsch in de Grundschaul 176 S. broschiert, Format: 21,0 x 29,7 cm, ISBN 978-3-87651-489-5. Schnack plattdüütsch mit diene Frünn’ so as Paul un Emma un ehre Frünn’! ![]() |
|
| ||
![]() | Heike Hiestermann / Katrin Konen-Witzel / Länderzentrum für Niederdeutsch (Hrsg.) Snacken, Proten, Kören Plattdüütsch-Lehrbook för SEK I 144 S. broschiert, Format: 21,0 x 29,7 cm, ISBN 978-3-87651-477-2. Blick ins Buch! ![]() |
|
| ||
![]() | Nicola Ashtarany (Ill.) / Institut für niederdeutsche Sprache (Hrsg.) / Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (Hrsg.) Paul un Emma (MV) schnacken plattdüütsch 48 S. geheftet, Format: 21,0 x 29,7 cm, ISBN 978-3-87651-455-0. Ein spannendes Bilderbuch mit plattdeutschen Wörtern für Lerngruppen und für Zuhause, eingerichtet für Mecklenburg-Vorpommern. ![]() |
|
| ||
![]() | Nicola Ashtarany (Ill.) / Abteilung für Niederdeutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik der Europa-Universität Flensburg (Hrsg.) / Marianne Ehlers / Robert Langhanke / Karen Nehlsen Paul un Emma un ehr Frünnen Lehrbook för Plattdüütsch in de Grundschool 176 S. broschiert, Format: 21,0 x 29,7 cm, ISBN 978-3-87651-449-9. Blick ins Buch! ![]() |
|
| ||
![]() | Heiko Gauert Die Geschichte der plattdeutschen Sprache 80 S. broschiert, Format: 12,5 x 13,0 cm, ISBN 978-3-87651-445-1. Heiko Gauert erzählt über die Sprache des Nordens, ihre Geschichte, ihre Eigenheiten und ihre Bedeutung für den nordeuropäischen Sprachraum. ![]() |
|
| ||
![]() | Hartmut Arbatzat / Institut für niederdeutsche Sprache (Hrsg.) Platt - dat Lehrbook Ein Sprachkurs für Erwachsene 176 S. broschiert, Format: 21,0 x 28,0 cm, farbig illustr, ISBN 978-3-87651-431-4. Blick ins Buch! ![]() |
|
| ||
![]() | Nicola Ashtarany (Ill.) / Institut für niederdeutsche Sprache (Hrsg.) Paul un Emma snackt plattdüütsch 48 S. geheftet, Format: 21,0 x 29,7 cm, ISBN 978-3-87651-426-0. Blick ins Buch! ![]() |
|
| ||
![]() | Olaf Wolkenhauer Nich lang schnacken Ein plattdeutsches Konversationshandbuch 160 S. broschiert, Format: 12,5 x 19,0 cm, ISBN 978-3-87651-377-5. Plattdeutsche Konversation leicht gemacht ![]() |
|
| ||
![]() | Reinhard Goltz Moin Moin (2) Weitere plattdeutsche Wort-Geschichten 100 S. broschiert, Format: 12,5 x 13,0 cm, ISBN 978-3-87651-325-6. Eine weitere Sammlung mit plattdeutschen Wort-Geschichten! ![]() |
|
| ||
![]() | Hartmut Cyriacks / Peter Nissen Sprichwörter Plattdüütsch 108 S. brosch., Format: 10,5 x 18,0 cm, ISBN 978-3-87651-214-3. Eine Sammlung von über 500 plattdeutschen Sprichwörtern. Neben der hochdeutschen Übersetzung gibt es zu jedem Sprichwort auch eine situative Einordnung für die Benutzung. ![]() |
|
| ||
![]() | Hartmut Cyriacks / Peter Nissen 2000 Wörter Plattdüütsch 108 S. brosch., Format: 10,5 x 18,0 cm, ISBN 978-3-87651-206-8. 2000 Wörter in plattdeutscher und hochdeutscher Übersetzung: Durch seine einfache Handhabung ist dieses Buch eine ideale Hilfe für den Umgang mit der plattdeutschen Sprache! ![]() |
|
| ||
![]() | Hartmut Cyriacks / Peter Nissen Sprachführer Plattdüütsch 96 S. brosch., Format: 10,5 x 18,0 cm, ISBN 978-3-87651-204-4. Sie wollen Plattdeutsch lernen? Dieses Buch bringt in Textbeispielen und Übungen unterhaltsam die Sprache näher, ohne dass grammatikalische Grundlagen und ein Verzeichnis der wichtigsten Worte fehlen ![]() |
|
|